konstruierte Massivholzdiele
Konstruiertes Massivholzparkett stellt eine revolutionäre Weiterentwicklung in der Bodentechnologie dar, die die zeitlose Schönheit von natürlichem Holz mit modernen ingenieurtechnischen Prinzipien kombiniert. Diese innovative Bodenlösung besteht aus mehreren Schichten, wobei eine echte Hartholz-Deckschicht mit einem äußerst stabilen Kern aus kreuzweise verleimten Sperrholz oder hochdichtem Faserplattenmaterial verbunden ist. Die Gesamtdicke liegt üblicherweise zwischen 3/8 Zoll und 3/4 Zoll, wobei die Massivholz-Deckschicht zwischen 2 mm und 6 mm variiert. Das strategisch gestaltete Schichtsystem gewährleistet außergewöhnliche Formstabilität und macht den Boden weniger anfällig für Umwelteinflüsse im Vergleich zu traditionellem Massivholzparkett. Die Verlegung kann auf verschiedene Arten erfolgen, darunter schwimmend, verklebt oder genagelt, wodurch Flexibilität für unterschiedliche Untergrundbedingungen gegeben ist. Der Boden ist kompatibel mit Fußbodenheizsystemen und kann in Bereichen verlegt werden, in denen traditionelles Massivholzparkett problematisch sein könnte, wie z. B. in Kellern oder Räumen mit höherer Luftfeuchtigkeit. Der Herstellungsprozess umfasst präzise Ingenieursarbeit, um sicherzustellen, dass alle Schichten perfekt miteinander verbunden sind und ein Produkt entsteht, das das authentische Aussehen und Gefühl von Massivholz mit verbesserten Leistungseigenschaften vereint.